Wargolshausen ist um eine Attraktion reicher. Seit dem Wochenende haben die knapp 500 Einwohner nun auch ihre Dorfrunde - genauer gesagt sind es zwei Dorfrunden. Denn auf Initiative der Vereinsgemeinschaft wurden sogar zwei Strecken ausgewiesen und mit mehreren Stationen zur Erholung und zur Information versehen.

Bevor die rund 100 Teilnehmer zur offiziellen Erstbegehung losmarschierten, beschrieb Ansgar Büttner als Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft und Initiator die Dorfrunde. Mehrere Stationen bereichern die beiden Touren und sorgen dafür, dass sich der Wanderer unterwegs erholen und sein Wissen über das Dorf ergänzen kann. So sind beispielsweise eine XXL-Bank an einem Aussichtspunkt und eine Waldbank an einem idyllischen Platz installiert. Außerdem sind mehrere Informationstafeln mit Wissenswertem über das Dorf angebracht.
Dieser Clou wartet an der Ausstellungshalle
Ein besonderer Clou findet sich an der Ausstellungshalle für die historische Dreschmaschine. Mittels eines an einem Fenster aufgeklebten QR-Codes kann auf dem Handy das altertümliche Gerät zum Laufen gebracht werden. Und in Junkershausen wendet sich nach Aufruf des QR-Codes der in dem Dorf geborene Anselm Grün an den Zuhörer.
Möglich geworden ist das Projekt durch die Unterstützung der NES-Allianz, beteuerte Büttner und übergab der Modellprojektmanagerin Hannah Braungart das Wort. Die Mitarbeiterin des kommunalen Bündnisses berichtete von einer Förderung von 90 Prozent, was im Fall der Dorfrunde etwa 6000 Euro ausmachte. Den Restbetrag übernahm die Vereinsgemeinschaft.