Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Brendlorenzen: Warum der Rhöner Kuppenritt des TSV Brendlorenzen auf der Kippe steht

Brendlorenzen

Warum der Rhöner Kuppenritt des TSV Brendlorenzen auf der Kippe steht

    • |
    • |
    Sie wurden für 40, 50 beziehungsweise 60 Jahre Treue zum TSV geehrt: Kurt Hüllmantel (von links), Bernd Nöth, Dieter Baumeister, Reinhold Schäfer, Max Beck, Josef Kantner, Edgar Zeiß, Peter Jessenberger, Vorsitzender Jürgen Maul und Paula Franz.
    Sie wurden für 40, 50 beziehungsweise 60 Jahre Treue zum TSV geehrt: Kurt Hüllmantel (von links), Bernd Nöth, Dieter Baumeister, Reinhold Schäfer, Max Beck, Josef Kantner, Edgar Zeiß, Peter Jessenberger, Vorsitzender Jürgen Maul und Paula Franz. Foto: Peter Hüllmantel

    "Im schlimmsten Fall wird eskeinen weiteren Rhöner Kuppenritt mehr geben", sagte Vorsitzender Jürgen Maul in der Jahreshauptversammlung des TSV Brendlorenzen, dem mit 938 Mitgliedern größten Sportverein im Landkreis Rhön-Grabfeld. Das Kern-Team, das die Organisation seit nunmehr fast 30 Jahren mit großem Einsatz stemmt, "möchte altersbedingt nicht mehr weitermachen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden