Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Warum feiern wir Fronleichnam? Ein Diakon erklärt den Feiertag

Bad Neustadt

Warum feiern wir Fronleichnam? Ein Diakon erklärt den Feiertag

    • |
    • |
    Zahlreiche Gläubige zogen am Donnerstag im Rahmen des Fronleichnamsfestes durch die Würzburger Innenstadt. Bischof Franz Jung leitet die Prozession, die in diesem Jahr unter dem Motto „Verleih mir ein hörendes Herz“ steht.
    Zahlreiche Gläubige zogen am Donnerstag im Rahmen des Fronleichnamsfestes durch die Würzburger Innenstadt. Bischof Franz Jung leitet die Prozession, die in diesem Jahr unter dem Motto „Verleih mir ein hörendes Herz“ steht. Foto: Daniel Peter

    Fronleichnam ist einer der wichtigsten katholischen Feiertage im Jahr. Hier einige Informationen: Er wird alljährlich am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag, dem Sonntag nach Pfingsten, gefeiert. Abhängig von den Osterfeiertagen fällt er zwischen den 21. Mai und den 24. Juni. Das Fest hat wohl den merkwürdigsten Namen aller kirchlichen Festtage. Das Wort stammt aus dem Mittelhochdeutschen. Es setzt sich zusammen aus vron (Herr) und lichnam (Leib) Leib des Herrn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden