Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Großbardorf: Warum Ministerin Julia Klöckner Samen aus dem Grabfeld will

Großbardorf

Warum Ministerin Julia Klöckner Samen aus dem Grabfeld will

    • |
    • |
    Gemeinschaftsfoto mit Ministerin (von links) Josef Demar, Cornelia Marzini, Annette Seehaus-Arnold, Mathias Klöffel, Dorothee Bär, Thomas Habermann, Julia Klöckner, Margit Ziegler, Kai Frobel, Michaela Stäblein und Dr. Klaus Mandery  vom Institut für Biodiversitätsinformation.
    Gemeinschaftsfoto mit Ministerin (von links) Josef Demar, Cornelia Marzini, Annette Seehaus-Arnold, Mathias Klöffel, Dorothee Bär, Thomas Habermann, Julia Klöckner, Margit Ziegler, Kai Frobel, Michaela Stäblein und Dr. Klaus Mandery  vom Institut für Biodiversitätsinformation. Foto: Regina Vossenkaul

    Bundesministerin Julia Klöckner war begeistert: "Ich bin ein Fan. Toll, was Sie hier machen, ich bin froh, dass wir sie ausgezeichnet haben", sagte die bundesdeutsche Ressortchefin für Ernährung und Landwirtschaft. Sie hatte dem Blühflächenprojekt der Landwirte kürzlich den Preis für "Beste Maßnahmen einer Kooperation" beim Bundeswettbewerb "Insektenfreundliche Landwirtschaft" virtuell überreicht. Jetzt war sie persönlich in Großbardorf, um sich eine Beispiel-Fläche anzuschauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden