Schulkinder laden nun schon zum siebten Mal zum Mitraten in den Weltladen in der Hohnstraße ein – jedes Mal zu einem anderen Thema. Dieses Jahr fiel die Wahl auf eine der wertvollsten und lebensnotwendigsten Ressourcen: das Wasser. Das teilt Schulleiterin Bettina Schindler in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Bereits im Oktober verbrachten die vierten Klassen der Grundschule Herschfeld einen Schullandheimaufenthalt am Bauersberg bei Bischofsheim, der ganz im Zeichen des Wassers stand: Bachuntersuchung und Wasserexperimente standen auf dem Stundenplan. Danach recherchierten die Kinder im Unterricht mit großem Interesse weiter über das kostbare Nass: Wie viel Wasser verbrauchen wir, und wie können wir nachhaltig mit Wasser umgehen? Und was ist eigentlich virtuelles Wasser?
Damit mehr Menschen zum Nachdenken kommen, haben die Viertklässler mit ihren Lehrerinnen Sarah Seibert und Bettina Schindler ein Quiz entwickelt und ein Schaufenster des Ladens mit gebastelten Wassertropfen dekoriert. Weltladen-Vorsitzender Norbert Dietzel kam in die Klassen zum gegenseitigen Informationsaustausch.
Noch bis Weihnachten kann man im Weltladen in der Hohnstraße beim Quiz mitraten und einen von drei Wertgutscheinen gewinnen.
