Auch in diesem Jahr hatte die Kurverwaltung von Bad Königshofen ein abwechslungsreiches Weihnachts- und Silvesterprogramm für Gäste organisiert. Die Veranstaltungen sorgten für stimmungsvolle Erlebnisse und ein herzliches Miteinander in der Kurstadt, berichtet die Kurverwaltung in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Das Programm begann mit einem Empfang am weihnachtlich geschmückten Reisemobilstellplatz sowie der Weihnachtsfeier, die traditionell einen Tag vor Heiligabend im Großen Kursaal stattfindet. Es setzte sich am Heiligabend fort mit einem Spaziergang zur Wallfahrtskirche Ipthausen und weihnachtlicher Orgelmusik. Bei einem festlichen Konzert zeigte die Stadtkapelle Bad Königshofen ihr musikalisches Können mit besinnlichen Klängen.

Ein Ausflug mit dem Bus führte nach Würzburg, wo es eine kurzweilige Stadtführung und eine Weinprobe gab. Auch der Besuch im Fränkischen Theater Schloss Maßbach fand großen Anklang bei den Gästen.
Ein Grillnachmittag am Reisemobilstellplatz bot Gelegenheit, das neue Pflege-Übungs-Wohnmobil der Caritas Rhön-Grabfeld kennenzulernen – eine innovative Idee, die auf viel Interesse stieß. Traditionell durfte der Bürgermeister-Empfang nicht fehlen, bei dem Thomas Helbling die Gäste im historischen Rathaussaal begrüßte.
Die Vorstellung der neuen Trinkkur- und Wandelhalle im Kurpark gab einen Einblick in die neueste gesundheitstouristische Einrichtung der Stadt. Abschluss des Programms war das Neujahrskonzert der Sulzfelder Musikanten, das das neue Jahr einläutete.
Die durchweg positive Resonanz der Gäste spricht für die Attraktivität und Vielfalt des Programms, so die Kurverwaltung.