Um nach dem Weihnachtstrubel im Dezember auch zu Ostern den Kindern eine Freude zu bereiten, haben sich Peter und Evi Mack in im Gleichbergweg in Mellrichstadt wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Weil sie auch zu Ostern Kinderaugen zum Strahlen bringen wollten, haben sie kurzerhand ihr Weihnachtshaus zum Osterhaus umfunktioniert.
Schon von weitem ist ein großer Osterhase neben einem gelb blühenden Forsythienstrauch am Gartenzaun zu sehen, der die Besucher zum Näherkommen einlädt. Der ganze Vorgarten ist österlich dekoriert mit zahlreichen Ostereiern, die überall hängen. Niedliche Osterhasen lassen ihre Beine vom Fenster baumeln, darunter stehen Wollschafe und kleine Lämmer. Einen besonderen Blickfang bildet ein mannsgroßes Osterhasenpaar, das an der Hauswand auf einer Bank sitzt.

Geschaffen hat diese beiden lustigen Figuren aus Heu Bettina Haag aus Sondheim/Grabfeld. Natürlich hat auch Peter Mack wieder viele tolle Osterartikel aus Holz gefertigt und Frau Evi selbst gestrickte Osterdeko zum Kauf vorbereitet. Die Ideen scheinen ihr nicht auszugehen.
Geschenk für jedes Kind vom Osterhasen
Diese Artikel können am Ostersamstag und am Ostersonntag jeweils von 13.30 Uhr bis 17 Uhr erworben werden. Mit dem Erlös dieser Aktion soll eine neue Attraktion für das Weihnachtshaus angeschafft werden. Ein Osterglücksrad mit schönen Gewinnen gibt es natürlich auch. Als Hauptattraktion an beiden Tagen hat ein Osterhase seinen Besuch angekündigt, der für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei hat. Es kann auch mit dem Osterhasen ein Erinnerungsfoto geschossen werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Peter und Evi Mack und ihre Helfer freuen sich auf viele Gäste, um mit ihnen, besonders mit den Kindern, die Osterfreude zu teilen. Als besonderer Ehrengast wird Peter Ludolf, der aus dem Fernsehen bekannte Kult-Schrotthändler, mit seinem Team am Ostersamstag Ostereier verteilen und auch Autogramme geben.
