Mellrichstadt (sus) Plätzchen und Lebkuchen gibt es seit Oktober, Christmas-Songs spielt das Radio schon Wochen lang. Trotzdem: Richtig Weihnachten ist es noch nicht. Erst an Heilig Abend, wenn vor der Bescherung traditionell das Singen unter dem Weihnachstbaum in Mellrichstadt beginnt. Jedes Jahr stehen Familien, Jung und Alt um den Brunnen. Gemeinsam lauschen sie der Stadtkapelle und den Chören des Sängervereins. So freute sich auch Bürgermeister Eberhard Streit in seiner Weihnachtsansprache über die Eintracht und den Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger. Denn selbst die anfängliche Verwirrung um den neuen Standort der Musikanten, konnte die friedliche Stimmung nicht trüben: Im Schein glitzernder Wunderkerzen und „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde es dann tatsächlich Weihnachten auf dem Mellrichstädter Marktplatz.
MELLRICHSTADT