Beim jüngsten Treffen des Bad Königshöfer Kreisjagdverbands stand einmal mehr die Hegeschau der fünf Hegegemeinschaften im Altlandkreis im Mittelpunkt. Vorsitzender Markus Werb begrüßte bei der Zusammenkunft auch den Vizepräsidenten des Bayerischen Jagdverbands, Enno Piening, und Landrat Thomas Habermann, der als passionierter Jäger ein leidenschaftliches Plädoyer für die Jagd ablegte.
Mit 1127 erlegten Rehen ist der Abschlussplan nicht ganz erfüllt worden, stellte der Vorsitzende fest. Für die Hegeschau konnten drei Trophäen mit Goldmedaillen versehen werden. Das schwerste Gehörn präsentierte Jürgen Sujka aus dem Revier Poppenholz mit 400 Gramm. Aus dem Höchheimer Revier stammt die Trophäe auf dem zweiten Platz (330 Gramm) von Rainer Rockenstein. 320 Gramm bringt jene von Dirk Sauer auf die Waage, der in Aubstadt erfolgreich die Jagd beschloss. Des Weiteren wurden sechs Silberne und neun Bronzene Medaillen vergeben.
579 Abschüsse
Das hohe Niveau bei den Abschusszahlen für Schwarzwild setzte sich auch in der vergangenen Jagdsaison fort. 579 Abschüsse wurden gezählt, was zwar deutlich niedriger als das Vorjahr mit seinen 677 erlegten Tieren, aber mit dem Niveau etwa von 2007/2008, als 236 Stück zur Strecke gebracht wurden, überhaupt nicht vergleichbar ist.
Für den Hasen ist eher eine entgegengesetzte Tendenz zu beobachten. Die Abschüsse nehmen kontinuierlich ab, zuletzt waren es 297 Tiere. In der Saison 2008/2009 waren es noch fast doppelt so viele. Die Abschusszahlen für den Fuchs bewegen sich auf einem etwa gleich bleibenden Level, wobei die jüngste Saison mit 584 Tieren die höchste Abschusszahl aufweist.
Nachdem Forstdirektor Wolfgang Schlegel die Rotwildsituation in den Haßbergen beleuchtete und zum forstlichen Gutachten zur Verbisssituation die Meinung vertrat, dass die Bejagung auf einem guten Weg sei, nahm Werb noch die Ehrung langjähriger Mitglieder vor.
Für 40 Jahre Zugehörigkeit wurden unter anderem Josef Tholen und Günther Straub ausgezeichnet, auf 25 Jahre kommen Hartmut Scheider, Bernhard Behr und Volker Starsetzki.