Wasserschutzbrot soll es jetzt auch im Landkreis Rhön-Grabfeld geben. Am Dienstag trafen sich Projektleiter und Akteure in Herbstadt, wo das Ehepaar Claudia und Helmut Geißler das erste erntereife Feld im Landkreis mit „Wasserschutzweizen“ vorstellte. Zuviel Nitrat im Grundwasser und das Überschreiten der EU-Grenzwerte von 50 mg/l Nitrat im Trinkwasser - das ist im regenarmen Unterfranken ein Problem. Auch das Haubachtal, Wassereinzugsgebiet des Wasserzweckverbands Gruppe Mitte (WZV), ist betroffen. Abhilfe soll die Aktion „Wasserschutzbrot“, eine Initiative der Regierung von ...
Weizen für Wasserschutzbrot

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.