Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

HERBSTADT: Weizen für Wasserschutzbrot

HERBSTADT

Weizen für Wasserschutzbrot

    • |
    • |
    Weizen für Wasserschutzbrot: Die erste Ernte des konventionell angebauten Weizens mit reduzierter Düngung im Landkreis Rhön-Grabfeld steht bevor, darüber freuen sich (von links) Felix Schmidl und Michaela Stäblein vom Projekt boden:ständig, WZV Nord-Vorsitzender Georg Rath, die Landwirte Helmut und Claudia Geißler, Nicole Nefzger vom FiBL Deutschland e.V. sowie Christian Guschker von der Regierung von Unterfranken.
    Weizen für Wasserschutzbrot: Die erste Ernte des konventionell angebauten Weizens mit reduzierter Düngung im Landkreis Rhön-Grabfeld steht bevor, darüber freuen sich (von links) Felix Schmidl und Michaela Stäblein vom Projekt boden:ständig, WZV Nord-Vorsitzender Georg Rath, die Landwirte Helmut und Claudia Geißler, Nicole Nefzger vom FiBL Deutschland e.V. sowie Christian Guschker von der Regierung von Unterfranken. Foto: Foto: Regina Vossenkaul

    Wasserschutzbrot soll es jetzt auch im Landkreis Rhön-Grabfeld geben. Am Dienstag trafen sich Projektleiter und Akteure in Herbstadt, wo das Ehepaar Claudia und Helmut Geißler das erste erntereife Feld im Landkreis mit „Wasserschutzweizen“ vorstellte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden