Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Weltmeister Marco Trabert zum Saisonstart in der Erfolgsspur

Hausen

Weltmeister Marco Trabert zum Saisonstart in der Erfolgsspur

    • |
    • |
    Gesamtsieg in Itzelberg:  Marco Trabert hatte einen denkbar guten Saisonstart. Mit ihm freute sich auch die amtierende Waldkönigin von Baden-Württemberg, Ramona Rauch (mit im Bild).
    Gesamtsieg in Itzelberg: Marco Trabert hatte einen denkbar guten Saisonstart. Mit ihm freute sich auch die amtierende Waldkönigin von Baden-Württemberg, Ramona Rauch (mit im Bild). Foto: Sandra Schwender

    Den ersten größeren Waldarbeiter-Wettbewerb gestaltete Marco Trabert aus Hausen erfolgreich. Auf dem Ochsenberg wurde an zwei Tagen die Fällung durchgeführt, am dritten Tag waren die anderen vier Disziplinen an der Waldarbeitsschule Itzelberg an der Reihe. Die Fällung verlief sehr gut für den Weltmeister aus Hausen. Der Stamm landete nur sieben Zentimeter entfernt vom Zielpfahl, so konnte Trabert 653 von 660 möglichen Punkten einstreichen.

    Mit Vorsprung zur Entastung

    Am Morgen  wurde die Motorsägenkette im Festzelt auf einer Bühne gewechselt. Dabei traten immer jeweils zwei Wettkampfteilnehmer gegeneinander an. Trabert benötigte nur 11,46 Sekunden und holte sich damit weitere 128 Punkte. Es folgte nun der Kombinationsschnitt und danach der Präzisionsschnitt. Mit 199 Punkten im Kombinationsschnitt erzielte der Forstwirtschaftsmeister vom staatl. Forstbetrieb Bad Königshofen den Tagesbestwert. In Topform ging es beim Präzisionsschnitt weiter mit  238 Zählern und das in einer in einer  Zeit von lediglich 17,07 Sekunden. Trabert ging so mit einem Vorsprung von 19 Punkten in die Endrunde zur Entastung. In einer Zeit von 13,62 Sekunden entastete der Hausener fehlerfrei und erntete dabei 466 Punkte.

    Mit insgesamt 1684 Punkten wurde Trabert schließlich Gesamtsieger und stellte mit diesem Ergebnis obendrein seinen neuen persönlichen Rekord auf. Auf Platz zwei landete der Oberbayer Ulrich Huber mit 1653 Punkten und auf den dritten Rang kam Jan Middel aus Brandenburg mit 1647 Punkten. In der Gästeklasse U24 gewann Nils Hoffmann aus Sachsen-Anhalt mit 1547 Punkten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden