25 Jahre Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Klaus Wehe (Allgemeinmedizin, Kurmedizin, Umweltmedizin) und Dr. med. Roland Köth (Allgemeinmedizin, Kurmedizin, Sportmedizin) in Bad Königshofen wurden in einem besonderen Rahmen gefeiert. Zu einem Kinobesuch mit anschließendem Sektempfang und Imbiss waren Patienten, Mitarbeiterinnen und Partner eingeladen. Auch Landrat Thomas Habermann und Kurdirektor Werner Angermüller gratulierten.
„Wir feiern Silberhochzeit“, verkündeten die beiden Ärzte in ihrer Begrüßung. Anders als in vielen Ehen, hätten sie sich jedoch niemals gestritten. Und so hätten sie ihre Entscheidung, im Ärztehaus in der Sparkassenstraße eine Gemeinschaftspraxis zu führen, nie bereut. „Das lag daran, dass jeder von uns davon überzeugt war, mit dem zweitbesten Arzt zusammenzuarbeiten“, scherzten die Beiden, die jeweils auf 40 Jahre ärztliche Tätigkeit zurückblicken können und immer noch Freude an ihrem Beruf haben.
Als junge Ärzte hätten sie immer auf ältere Kollegen geschaut und überlegt, warum die sich noch nicht zur Ruhe gesetzt haben. Jetzt seien sie selbst in der Position, fühlen sich nach eigenem Bekunden gut und wollen noch nicht gleich aufhören – aber in absehbarer Zeit, wie sie versicherten. Die Nachfolge ist mit Dr. Fabian Köth und Dr. Christian Anselm bestens geregelt.
Ein besonderes Lob gab es für das Praxisteam. Denn ohne die Mitarbeiterinnen würde der Betrieb nicht funktionieren. Wert legen die Ärzte hier auf Kontinuität. Langjährige Mitarbeiter zeigen, dass das Betriebsklima stimmt.
Die Sprechstunden im Ärztehaus sind nur ein Teil der Tätigkeit der beiden Mediziner. Sie betreuen die Mütter und Kinder im „Haus am Kurpark“ und als Kurärzte die ambulanten Kurgäste. Sie sind Mitglied im Weiterbildungsverbund Bad Neustadt (eine Kooperation von 20 regionalen niedergelassenen Hausärzten und der Kreisklinik Bad Neustadt). Ziel ist es, die Weiterbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin attraktiver zu machen und so den Nachwuchs an Hausärzten zu fördern. Eine Kooperation besteht auch mit dem Fortbildungsverbund des Klinikums Meiningen. Hier bietet die Praxis Wehe/Köth Ärzten in der Weiterbildung einen Einblick in den Praxisalltag.
Kurdirektor Angermüller bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und freute sich, dass die beiden Nachfolger in die Gemeinschaftspraxis einsteigen. Der Landrat stellte fest, dass es doch junge Ärzte gebe, die keine Praxis in der Großstadt anstrebten und die Vorzüge des Lebens auf dem Lande zu schätzen wüssten. Die ärztliche Versorgung in Bad Königshofen sei auch in Zukunft gut aufgestellt.