Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Wer im Wald arbeitet, muss sich mit Seilwinden auskennen

BAD KÖNIGSHOFEN

Wer im Wald arbeitet, muss sich mit Seilwinden auskennen

    • |
    • |
    Den richtigen Umgang mit Seilwinden erlernten 30 Teilnehmer, die von den beiden Profis Michael Schneider und Johannes Keßler an den Gerätschaften unterwiesen wurden.
    Den richtigen Umgang mit Seilwinden erlernten 30 Teilnehmer, die von den beiden Profis Michael Schneider und Johannes Keßler an den Gerätschaften unterwiesen wurden. Foto: Foto: Thomas Hälker

    Großes Interesse herrschte bei der Firma Leicht Land- und Gartentechnik in Bad Königshofen am Sicherheitskurs über Seilwinden, der von der Waldkörperschaft Waltershausen an-geregt wurde und zusammen mit den beiden Experten Michael Schneider und Johannes Keßler realisiert wurde.

    Die beiden Profis Forstmeister Michael Schneider vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Johannes Keßler von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, hatten reichlich Wissenswertes über den Umgang mit Seilwinden mitgebracht.

    Wartung und sichere Nutzung der Seilwinde, Beschaffenheit der Zugseile, Seilend-Verbindungen und und schließlich der Praxisteil im Wald, waren nur einige Punkte, die beim Seilwindenkurs der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft angesprochen werden.

    Noch ist der Kurs keine Pflicht für Privatwaldbesitzer, wird aber von den Fachverbänden und Waldexperten empfohlen. Nur wer gut geschult ist, könne fachgerecht mit Seilwinden umgehen.

    Helmut Rittweger von der Waldkörperschaft Waltershausen sieht in dieser Fortbildung eine wichtige Maßnahme, denn das Arbeiten im Wald, auch wenn es von Privatwaldbesitzern gemacht wird, sei keine ungefährliche Angelegenheit, es könne immer etwas passieren. „Der richtige Umgang mit den Geräten ist wichtige Voraussetzung um sicher arbeiten zu können“, so der erfahrene Waldarbeiter.

    30 Teilnehmer

    Manfred Leicht, Inhaber der Firma Leicht Land- und Gartentechnik in Bad Königshofen stellte die nötigen Maschinen und Seilwinden zur Verfügung, um ein praxisnahes Arbeiten und Üben zu ermöglichen.

    30 Männer nahmen am Seilwindenkurs teil und probten das sichere Arbeiten und neue Techniken. Allein schon 18 Teilnehmer waren von der Waldkörperschaft Waltershausen in Bad Königshofen angetreten, um sich fit für die Arbeit im Wald zu machen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden