Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Wie das Rhön-Klinikum das Thema Pflege weiter vorantreiben will

Bad Neustadt

Wie das Rhön-Klinikum das Thema Pflege weiter vorantreiben will

    • |
    • |
    Michael Kiens ist neuer Leiter Pflegerisches Prozessmanagement  der Rhön-Klinikum AG.
    Michael Kiens ist neuer Leiter Pflegerisches Prozessmanagement der Rhön-Klinikum AG. Foto: Heike Ochmann

    Michael Kiens (50) hat zum 1. März die neu geschaffene Position der Leitung Pflegerisches Prozessmanagement bei der Rhön-Klinikum AG übernommen.  

    "Der Pflege- und Funktionsdienst ist das Herzstück unserer Kliniken, das wir weiter stärker wollen. Wir freuen uns, mit Michael Kiens einen ausgewiesenen Pflege- und Personalstrategen für unser Unternehmen gewonnen zu haben. Mit ihm wollen wir die Themen der Pflegenden direkt an den Vorstand binden und ihnen damit einen hohen Stellenwert einräumen", wird Vorstandsvorsitzender Dr. Christian Höftberger in einer Mitteilung des Unternehmens zitiert.

    Zuletzt in leitenden Positionen tätig

    Kiens verfügt demnach über eine langjährige Berufserfahrung in der Pflege sowie im Personalmanagement. Der Diplom-Pflegewirt, Master in Personalmanagement und examinierte Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege war in verschiedenen leitenden Positionen kommunaler und privater Klinikbetreiber tätig, zuletzt als Vorstand für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten am Universitätsklinikums Schleswig-Holstein.  

    Michael Kiens wird laut der Mitteilung die Weiterentwicklung und Umsetzung moderner Pflegemanagementkonzepte in der Rhön-Klinikum AG steuern und einen ganzheitlichen Blick auf den gesamten Pflege-  und Patientenprozess der Kliniken haben. Darüber hinaus sollen die pflegerische Gemeinschaft, deren Tätigkeiten und Berufsbild sowie die Personalentwicklungsmöglichkeiten weiter gestärkt und ausgebaut werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden