Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Wie in den Kirchen im Grabfeld Ostern gefeiert wurde und warum wegen der Klapperkinder die Polizei aktiv werden musste

Bad Königshofen

Wie in den Kirchen im Grabfeld Ostern gefeiert wurde und warum wegen der Klapperkinder die Polizei aktiv werden musste

    • |
    • |
    Die Rumpler, Ratscher oder Klapperer waren an den Kartagen auch im Grabfeld unterwegs. In Eyershausen waren sie nicht überall willkommen.
    Die Rumpler, Ratscher oder Klapperer waren an den Kartagen auch im Grabfeld unterwegs. In Eyershausen waren sie nicht überall willkommen. Foto: Janine Werner

    "So alt, wie ich jetzt bin, habe ich das noch nicht erlebt, dass wir eine Osternachtsfeier hatten", sagten Breitenseer am Karsamstag. Gemeindereferent Sebastian Krines und Gottesdienstbeauftragte Marion Nastvogel-Schöpf gestaltete, die Lichtfeier in Form eines Wortgottesdienstes in der Dorfkirche. Dort loderte das Osterfeuer, an dem der Gemeindereferent die Osterkerze entzündete. Danach zog er mit dem Altardienst in das dunkle Gotteshaus, wo die Ministranten die Kerzen der Gläubigen entzündeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden