Komplett reformiert wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2020 die Pflegeausbildung in Deutschland. Die einzelnen Ausbildungsabschlüsse als Gesundheits- und Krankenpfleger, als Altenpfleger sowie als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger wurden in eine generalistische Pflegeausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau für die Versorgung von Menschen aller Altersstufen gebündelt. Dies stellt die Betriebe vor neue Herausforderungen. Neue Wege in der praktischen Ausbildung müssen gegangen werden. Beispielgebend hierfür ist eine erfolgreich erprobte Zusammenarbeit zwischen dem BRK Alten- und Pflegeheim in Bad Neustadt und dem Kommunalen Kindergarten des Marktes Oberelsbach. Am Mittwoch wurde der offizielle Kooperationsvertrag geschlossen.
Bad Neustadt