Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Gersfeld: Wildparks in der Region: Mit Rehen, Gemsen und Lamas auf Tuchfühlung

Gersfeld

Wildparks in der Region: Mit Rehen, Gemsen und Lamas auf Tuchfühlung

    • |
    • |
    Gerne lässt sich dieser Hirsch im Wildpark in Gersfeld füttern.
    Gerne lässt sich dieser Hirsch im Wildpark in Gersfeld füttern. Foto: Marion Eckert

    Der Wildpark in Gersfeld ist für Familien mit Kindern immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Mit seinen gut 50 Hektar Fläche gilt er als einer der schönsten und natürlichsten Wildparke Deutschland. Die Rundwege sind zum größten Teil behindertenfreundlich und auch mit Kinderwagen zu befahren. Sie führen durch das idyllische Wiesental der Stecheller im Ehrengrund, das in einen Nadel- und Mischwald eingebettet ist.

    Etwa 150 Tiere leben im Park. Es sind Arten, die vorwiegend in Mitteleuropa beheimatet sind: Rot-, Dam- und Rehwild, Sika- und Dybowski-, Muffel- und Schwarzwild, Steinböcke und Gemsen. Auf den ausgedehnten Wald- und Wiesenflächen leben sie beinahe wie in freier Wildbahn. Die Tiere lassen sich von den Gästen nicht in ihrem Tagesrhythmus stören, so kann es durchaus vorkommen, dass zu gewissen Zeiten nicht alle Tiere zu sehen sind. Allerdings kommen die Tiere gerne zu den eigens ausgewiesenen Futterstellen an den Wegen und freuen sich über eine Handvoll Futter. Ganz aus der Nähe können zudem Waschbären, Eichhörnchen, Kaninchen, Fasane, Pfauen, Rebhühner, Schneeeulen und Tauben beobachtet werden.

    Tarpan Pferde sind eine Attraktion

    Zu den Neuzugängen und Attraktionen der vergangenen Jahre zählen die Tarpan-Pferde, die als eurasische Wildpferde vom Aussterben bedroht sind. Auch das Wisent gibt es erst seit kurzer Zeit. Es gilt, seit der Ausrottung der Auerochsen in Europa, als das schwerste und größte Landsäugetier und letzter Vertreter der wildlebenden Rinderarten des europäischen Kontinents. Wildkatzen sind vor einigen Jahren in den Wildpark eingezogen. Sie sind massiger und kraftvoller als Hauskatzen und können im Wildpark in einem Gehege beobachtet werden

    Direkter Kontakt mit Tieren ist für Familien mit Kindern immer ein besonders Erlebnis. Das Bild entstand im Wildpark in Gersfeld.
    Direkter Kontakt mit Tieren ist für Familien mit Kindern immer ein besonders Erlebnis. Das Bild entstand im Wildpark in Gersfeld. Foto: Marion Eckert

    Besonders kontaktfreudig sind die Ziegen, die im Streichelzoo besucht werden können. Auch ein großer Kinderspielplatz ist für die jüngsten Gäste vorhanden. Zum Verweilen laden Sitzgelegenheiten ein, die über das gesamte Gelände verteilt sind. Auf dem großen Teich tummeln sich Wildvögel aller Art. Das Mitführen von Hunden an der Leine ist im Park erlaubt. Die Wildpark-Gaststätte sorgt für das leibliche Wohl. Die Gaststätte hat täglich geöffnet und bietet kleine Gerichte sowie Kaffee und Kuchen.

    Weitere Informationen unter www.wildpark-gersfeld.de

    Die Rhön-Lamas in Poppenhausen

    Kontakt zu Tieren etwas anderer Art bieten die Rhön-Lamas im hessischen Poppenhausen. Mit den Tieren können kleine Touren bis hin zu Mehrtagestouren unternommen werden. Sie transportieren das Gepäck und laut Internetseite des Betreibers werden Eltern sich wundern, welch eine Motivation Kinder fürs Laufen entwickeln, wenn sie ein Rhön-Lama am Zügel führen.

    Weitere Informationen unter www.rhoenlamas.de

    Rhönmomente in Ginolfs

    Wer eine Erlebniswanderung mit Alpakas machen möchte, der ist in Ginolfs bei „Rhönmonente“ richtig. Die flauschigen Fellknäuel gelten als entspannte Wanderbegleiter, die ebenfalls für Wandertouren gebucht werden können.

    Weitere Informationen unter www.rhoenmomente.de

    Mensch-Tier-Begegnungshof in Rupsroth

    Der Mensch-Tier-Begegnungshof mitten in der hessischen Rhön, in Hilders-Rupsroth, fördert die Begegnung von Menschen und Tieren für Personen jeden Alters mit pädagogisch geschultem Personal. In „Lamahausen“ ist ein Idyll mit Lamas, Alpakas, Eselinnen, Ziegen, Schafen, Schweinen, Hunden, Kaninchen, Hühnern, Puten, Pfauen, den Hofkatzen und Menschen entstanden, die miteinander leben und arbeiten. Angeboten werden Wanderungen, tierische Hofprogramme und heilsame Tierbegegnungen. Der gemeinnützige Verein steht für achtsame Begegnungen, meditative Angebote, pädagogische Begleitung sowie spezielle Themenevents.

    Weitere Informationen unter www.lamas-helfen-menschen.com

    Meeresaquarium in Zella-Mehlis

    In Zella-Mehlis (Thüringen) begeistert der “Erlebnispark Meeresaquarium” Freunde der farbenprächtigen Unterwasserwelt. Die bizarre Schönheit von Korallen, Seeanemonen und einzigartiger Fische kann hier bestaunt werden, wobei das Haibecken die große Attraktion ist.

    Weitere Informationen unter www.meeresaquarium-zella-mehlis.de

    Wildpark Klaushof

    Der Wildpark Klaushof im Landkreis Bad Kissingen beheimatet, präsentiert auf gut 30 Hektar einheimische Wildtierarten und Haustierrassen. Für die jüngsten Besucher gibt es drei verschiedene Spielplätze sowie eine Streichelzone mit Rhönschafen, Ziegen und Eseln. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Lehrpfad der Baumgiganten.

    Weitere Informationen unter www.wildpark-klaushof.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden