Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Willkommen für künftige Gebäudereiniger

BAD NEUSTADT

Willkommen für künftige Gebäudereiniger

    • |
    • |
    Die Neuen begrüßt: im Bild von links Oliver Mohn (Geschäftsführer); Bryan Wolf (Niederlassung Bad Neustadt); Markus Brem (Niederlassung Bad Neustadt); Kevin Katke (Niederlassung Erfurt); Philipp Michel (Niederlassung Erfurt); Oliver Volkmer (Gebäudereinigermeister); Louise-Eileen Aberle (Niederlassung Bad Neustadt); Sigrid Then (Prokuristin), Jennifer Rottmann (Gebäudereinigermeisterin/Ausbilderin). Es fehlt Steffen Leinweber (Niederlassung Fulda).
    Die Neuen begrüßt: im Bild von links Oliver Mohn (Geschäftsführer); Bryan Wolf (Niederlassung Bad Neustadt); Markus Brem (Niederlassung Bad Neustadt); Kevin Katke (Niederlassung Erfurt); Philipp Michel (Niederlassung Erfurt); Oliver Volkmer (Gebäudereinigermeister); Louise-Eileen Aberle (Niederlassung Bad Neustadt); Sigrid Then (Prokuristin), Jennifer Rottmann (Gebäudereinigermeisterin/Ausbilderin). Es fehlt Steffen Leinweber (Niederlassung Fulda). Foto: Foto: WISAG Gebäudereinigung Rhön

    Sechs Auszubildende aus Franken, Hessen und Thüringen beginnen ihren neuen Lebensabschnitt in der WISAG-Gebäudereinigung Rhön. In den kommenden drei Jahren werden fünf junge Männer und eine Dame den Beruf des Gebäudereinigers erlernen.

    Am Willkommenstag der WISAG bereitete Geschäftsführer Oliver Mohn gemeinsam mit der Prokuristin Sigrid Then sowie den Gebäudereinigermeistern, die für die neuen Auszubildenden zuständig sind, einen herzlichen Empfang.

    Die Berufseinsteiger erwartet nun eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung, in der sie verschiedene Abteilungen kennenlernen und Schulungen absolvieren. Auf die jungen Menschen warten nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch interessante berufliche Perspektiven, heißt es in einer Pressemitteilung. Denn die WISAG hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 offene Führungspositionen vor allem aus den eigenen Reihen zu besetzen. Dafür investiert das Unternehmen konsequent in die Qualifizierung und Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet ihnen dadurch vielfältige Chancen für die Zukunft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden