Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

AUBSTADT/IRMELSHAUSEN: Windpark in der Diskussion

AUBSTADT/IRMELSHAUSEN

Windpark in der Diskussion

    • |
    • |

    Gegen den nördlich von Aubstadt geplanten Windpark „Auf der Höhe“ regt sich Widerstand: Vor etwas mehr als einer Woche wurde die Bürgerinitiative „Windkraft im Grabfeld, aber mit Maß und Ziel“ ins Leben gerufen mit dem Ziel, eine Diskussion über den Sinn und Zweck sowie die Größe eines großen Windparks an dieser Stelle anzustoßen.

    An diesem Freitag, 18. Mai, lädt die Bürgerinitiative zu einer ersten Infoveranstaltung in die Mehrzweckhalle nach Irmelshausen ein. Die Veranstaltung beginnt im 19 Uhr mit der Begrüßung durch Reinhard Köhler, Gründungsmitglied der Bürgerinitiative. Anschließend wird eine Stellungnahme von Kreisheimatpfleger Reinhold Albert zum geplanten Windpark verlesen, bevor Johann Waldmann, der aus dem Nürnberger Raum stammt und früher Ingenieur in der Energiebranche war, über technische, energiewirtschaftliche, ökologische und ökonomische Fragen referieren wird.

    Windparkanwohner berichten

    Es folgt ein Filmbeitrag mit Interviews von Anwohnern eines Windparks, anschließend referiert der Biophysiker Wilfried W. Rummel über die Gefahren des Infraschalls auf den menschlichen Organismus. Bei Infraschall handelt es sich um Schallwellen unterhalb des hörbaren Bereichs, die wie Vibrationen wahrgenommen werden und laut Biophysiker rummel wegen ihrer dauerhaften Einwirkung das vegetative Nervensystem des Menschen massiv beeinflussen. Die Ziele und Forderungen der BI „Windkraft im Grabfeld, aber mit Maß und Ziel“ stellt im weiteren Verlauf der Infoveranstaltung Gründungsmitglied Thomas Werner vor, bevor die Möglichkeit zur Aussprache und Diskussion besteht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden