Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

OTTELMANNSHAUSEN: Winterliche Reise in die Gospelwelt

OTTELMANNSHAUSEN

Winterliche Reise in die Gospelwelt

    • |
    • |
    Gelungenes Konzert zum Jahresauftakt: In der Ottelmannshäuser Kirche trat der Gospelchor „Voice of Glory“ unter der Leitung von Melanie Brödler auf.
    Gelungenes Konzert zum Jahresauftakt: In der Ottelmannshäuser Kirche trat der Gospelchor „Voice of Glory“ unter der Leitung von Melanie Brödler auf. Foto: Foto: Regina Vossenkaul

    Mit „Machet die Tore auf“ begrüßte der Gospelchor „Voice of Glory” in der Pfarrkirche in Ottelmannshausen musikalisch das neue Jahr. Die Kirchengemeinde hatte am Dreikönigstag zu einem Konzert eingeladen. In dem gut besuchten Gotteshaus lauschten die Zuhörer den Sängerinnen und Sängern, die mit sichtlicher Freude an Musik und Gesang unter der Leitung von Melanie Brödler einen Einblick in ihr umfangreiches Repertoire gaben.

    Vor zwölf Jahren hatte eine Bürgerin aus Oberlauringen (Lkr. Schweinfurt) die Idee, einen Gospelchor zu gründen und suchte per Inserat im Gemeindeblatt Gleichgesinnte. Zur ersten Versammlung kamen 30 Leute und so wurde der Chor am 5. November 2002, damals unter der Leitung von Michaela Lynes gegründet. Aus elf Dörfern in der Großgemeinde Stadtlauringen kamen die 33 Sänger und Sängerinnen, die einheitliche Gewänder anschafften und sich ein Repertoire erarbeiteten.

    Heute gehören 32 Aktive dazu. Mit Melanie Brödler steht seit September eine neue Dirigentin zur Verfügung, die mit den Aktiven in Ottelmannshausen ein fast zweistündiges Programm erarbeitet hatte.

    Die Weihnachtszeit ist noch nicht vorbei, aber man ist schon im neuen Jahr – das drückte sich auch in der Zusammenstellung der „weihnachtlich-winterlichen Musikreise“, wie sie in der Ansage genannt wurde, aus. Von „Little drummer boy“ und „Jesus, what a wonderful child“ leitete der Chor mit Stücken wie „Now share your light“ und „Joy to the world“ über zu „Winter Wonderland“ und „Move, Spirit move“.

    Gottvertrauen und tiefe Gläubigkeit drücken die Spirituals, Gospels und Lieder aus, mit denen die Chormitglieder bestens unterhielten, dabei brachten Soloeinlagen Abwechslung ins Programm.

    Instrumentalstücke mit Blockflöte, Querflöte und Orgel sowie kurze Geschichten zum Nachdenken waren in das Konzert eingebaut, außerdem durften die Zuhörer bei dem Kanon „Frieden geb ich euch“ mitsingen. Nach einer Zugabe verabschiedeten sich die Sängerinnen und Sänger mit dem afrikanischen Motivationslied „Halleluyiah Jesus“.

    Die Solisten waren Gerti Obernöder, Erika Stürmer, Michaela Leidner, Sophia Alber, Karin Hild, Lisa Marie Köhler und Melanie Brödler (Gesang), Mona Lisa Baier (Piano), Paula Kaiser (Blockflöte), Franziska Reitz (Querflöte), Leonhard Hölldampf (Orgel), Kurt Geißler (Cajon), außerdem war Werner Stürmer als Beleuchter dabei.

    Der Chor sucht weiterhin Mitglieder. Proben sind immer dienstags im Gemeindehaus Wetzhausen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden