Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

KREUZBERG: Wirte wallten zum Kreuzberg

KREUZBERG

Wirte wallten zum Kreuzberg

    • |
    • |
    Der Höhepunkt der Wirtewallfahrt: Zu den Klängen der Kreuzbergmusikanten zogen die Unterfränkischen Gastronomen in die Kosterkirche am Kreuzberg ein
    Der Höhepunkt der Wirtewallfahrt: Zu den Klängen der Kreuzbergmusikanten zogen die Unterfränkischen Gastronomen in die Kosterkirche am Kreuzberg ein Foto: Foto: Marion Eckert

    Dass Gastwirtschaften im ländlichen Raum Probleme haben Personal zu finden und häufig auf keine Nachfolger da sind, die Betriebe weiter führen möchten, ist seit langem kein Geheimnis mehr. Viele Betriebe wurden in den vergangenen Jahren aufgegeben, Dörfer verlieren ihre lebendige Ortsmitte und damit auch ein Stück ihrer Kultur. Bei der diesjährigen Wirtewallfahrt der Gastronomen des Bezirks Unterfranken des Hotel- und Gaststättenverbandes zum Kreuzberg griff Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen diese Thematik auf und stellte sie in den großen Zusammenhang zur Flüchtlingsdebatte. Er zitierte aus einer Publikation des Hotel- und Gaststättenverband nach der das Bayerische Gastgewerbe 11 Prozent aller beschäftigten Flüchtlinge und acht Prozent aller Flüchtlinge in Ausbildung in 2018 integriert habe. Damit leiste das Hotel- und Gaststättengewerbe nicht nur einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag sondern sei auch ganz im Sinne des Evangeliums tätig, indem Flüchtlingen Perspektive und Arbeit gegeben werde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden