In Unsleben fand dieses mal die Jahresmitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren (WJ) Rhön-Grabfeld statt. Mit Sebastian Mötzing als alten und neuen Kreissprecher ist Kontinuität im Vorstand gewahrt. Neu an seine Seite kommen Stefan Weigand und Christian Hippeli dazu. Mit Marcel Gränz kommt darüber hinaus ein neuer Geschäftsführer zu den Junioren. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Kosmas Fischer und Sebastian Söder sowie der bisherige Geschäftsführer Frank Albert, der zu den Wirtschaftsjunioren Würzburg wechselt.
Höhepunkt der diesjährigen Versammlung war die Ehrung der langjährigen Mitglieder Matthias Bock, Enrico Wolf und Andreas Geßner jeweils mit der "Silbernen Juniorennadel" der Wirtschaftsjunioren Deutschland für ihre langjährige Tätigkeit im Kreis sowie ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement. Ein Juniorenkreis lebe vom Engagement seiner Mitglieder, hieß es in der Laudatio, und hier seien die Geehrten treibende Kräfte in Rhön-Grabfeld.
Auch im Jahr 2020 organisieren die Wirtschaftsjunioren wieder spannende Betriebsbesichtigungen und Netzwerkevents. Informationen zu den Wirtschaftsjunioren Rhön-Grabfeld finden Sie unter http://www.wj-rhoengrabfeld.de