Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

HOHENROTH: Wolfgang Kaiser ist nun Ehrenmitglied

HOHENROTH

Wolfgang Kaiser ist nun Ehrenmitglied

    • |
    • |
    Ein Vierteljahrhundert dabei: Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Rad- und Heimatverein Höhenlust Hohenroth wurden diese Mitglieder ausgezeichnet.
    Ein Vierteljahrhundert dabei: Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Rad- und Heimatverein Höhenlust Hohenroth wurden diese Mitglieder ausgezeichnet.

    Die Mitglieder des Rad- und Heimatvereins Höhenlust trafen sich im Seeheim Hohenroth zu ihrer Hauptversammlung. Vorsitzender Matthias Busch freute sich über die rege Teilnahme.

    Ende 2014, so in seinem Bericht, zählte der Verein 183 Mitglieder. Begonnen hatte das aktionsreiche Jahr mit der Fackelwanderung nach Leutershausen. Am 2. März wurde ein Büttenabend veranstaltet. Beim Hohenröther Ferienprogramm lockte eine Radtour mit Grillfest am Seeheim 29 Kinder an.

    Von 14. bis 17. August fand das Seefest statt. Das Oktoberfest war gut besucht, genauso wie das Gänseessen im November. Vogelwart Hubert Pfeuffer berichtete über die Belegung der Nistkästen im Mai. Damals wohnten 27 Meisen, fünf Fliegenschnäpper und fünf Kleiber, ein Baumläufer und zwei Hummelschwärme in den Kästen. Von 66 Nistkästen waren 40 belegt.

    Kassiererin Sabine Wilm trug den Kassenbericht für 2014 vor, auch der Bericht für 2013 wurde nachgereicht, da sie seinerzeit wegen Krankheit verhindert war. In beiden Jahren wurden positive Ergebnisse erzielt. Kassenprüfer Wolfgang Kaiser bescheinigte ordnungsgemäße Kassenführung, die Entlastung war Formsache.

    Der Vorsitzende freute sich, viele Ehrungen vornehmen zu können und überreichte Urkunden.

    Zum Ehrenmitglied wurde der langjährige Vorsitzende Wolfgang Kaiser ernannt. Seit 60 Jahren sind dem Verein Edmund Schmitt, Martin Schmitt, Karl Straub und Eugen Wachtel treu. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Gerhard Holzheimer geehrt. 25 Jahre Mitglied beim Rad- und Heimatverein Höhenlust Hohenroth sind Freddy Bambach, Otto Behrschmidt, Harald Blüml, Michael Bodenstein, Hubert Dünisch, Irmgard Fischer, Klaus Gottlick, Thomas Kaiser, Heribert Klöhr, Günter Madrenas, Ralf Mainberger, Heinz Pfeuffer, Wolfram Reiss, Richard Rudolphi, Armin Schmitt, Gustav Schmitt, Giorgio Solla, Franz Straub, Petra Vogler, Bruno Wachtel, Winfried Weigand, Hermann Wetteskind.

    Außerdem gab es 2014 eine Ergänzungswahl. Beisitzer Bernhard Weigl legte aus persönlichen Gründen sein Amt nieder. Dafür wurde Ehrenmitglied Hubert Wolf zurück in die Vorstandschaft gewählt.

    Zum Abschluss gab es eine Anregung der Mitglieder. Sie wünschten sich eine Verbesserung der Sitzplatzsituation im Seeheim am Büttenabend für die Faschingswagenbauer. Sie konnten meist nach dem Umzug nur Sitzplätze im Nebenraum finden. Daher ging das muntere Faschingsreiben im Hauptgastraum meist an ihnen vorüber. Dies will der Verein ändern, „denn ohne die fleißigen Wagenbauer wäre der Fasching nur halb so schön“, sagte Matthias Busch abschließend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden