Ein wenig Licht in die tristen und kalten vorweihnachtlichen Winterabende bringen – das war die Idee, einen begehbaren Adventskalender mit Adventsfenstern in Wollbach zu gestalten. Seit dem 1. Dezember wird jeweils ab 17 Uhr jeweils an einem anderen Haus der Gemeinde ein vorweihnachtlich geschmücktes und beleuchtetes Fenster geöffnet. Die Fenster sind von der Straße aus gut sichtbar. Sie stehen für Offenheit statt geschlossener Rollläden, Unterwegssein statt Abkapseln, Licht statt Dunkelheit und Einsamkeit.
Der Anstoß zu dieser Aktion kam von Cornelia Müller – die beiden Pfarrgemeinderätinnen Karin Bühner und Silvia Seufert griffen die Idee auf und setzten sie gemeinsam mit Cornelia Müller um. Besonders erfreut waren die Initiatorinnen, dass ihre Initiative auf so viele offene Ohren stieß. Sehr schnell waren alle Fenster für die komplette Adventszeit belegt. Die adventlich geschmückten und beleuchteten Fenster laden seither zahlreiche Personen zu einem besinnlichen Abendspaziergang in die unterschiedlichen Straßen des Ortes ein. Besonders Ehepaare und Einzelpersonen werden von diesen festlich geschmückten Fenster angezogen. So sorgen die Fenster für ein wenig vorweihnachtliche Stimmung, für Abwechslung und abendliche Bewegung an den trüben Adventsabenden.
Jetzt sind die Adventsfenster dieses begehbaren Adventskalender auch online sichtbar geworden. Unter dem Link „https://tuerchen.com/c11e51cc“ können die einzelnen Fenster des Kalenders ab sofort auch online geöffnet und bewundert werden.
Von: Alois Gensler aus Wollbach