Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Zahnarzt-Besuch im Kinderland

BAD KÖNIGSHOFEN

Zahnarzt-Besuch im Kinderland

    • |
    • |
    (rtr)   Wann fühlen sich Karius und Baktus wohl? Wie viel Zucker ist in Limonade? Wie repariert der Zahnarzt ein Loch im Zahn? Wie oft muss ich zum Zahnarzt? Solche Fragen beantwortete Zahnarzt Kurt Müller, der ins Kinderland der Stadt Bad Königshofen gekommen war. Er besprach mit den Vier- bis Sechsjährigen, welche Lebensmittel gut und welche schlecht für die Zähne sind. An einem Gebiss-Modell zeigte Arzthelferin Manuela Ollek den Kindern die richtige Putztechnik, und alle bekamen ein Zahnputzset geschenkt, so die Mitteilung aus dem Kinderland.
    (rtr) Wann fühlen sich Karius und Baktus wohl? Wie viel Zucker ist in Limonade? Wie repariert der Zahnarzt ein Loch im Zahn? Wie oft muss ich zum Zahnarzt? Solche Fragen beantwortete Zahnarzt Kurt Müller, der ins Kinderland der Stadt Bad Königshofen gekommen war. Er besprach mit den Vier- bis Sechsjährigen, welche Lebensmittel gut und welche schlecht für die Zähne sind. An einem Gebiss-Modell zeigte Arzthelferin Manuela Ollek den Kindern die richtige Putztechnik, und alle bekamen ein Zahnputzset geschenkt, so die Mitteilung aus dem Kinderland. Foto: Foto: Claudia Müller

    Wann fühlen sich Karius und Baktus wohl? Wie viel Zucker ist in Limonade? Wie repariert der Zahnarzt ein Loch im Zahn? Wie oft muss ich zum Zahnarzt? Solche Fragen beantwortete Zahnarzt Kurt Müller, der ins Kinderland der Stadt Bad Königshofen gekommen war. Er besprach mit den Vier- bis Sechsjährigen, welche Lebensmittel gut und welche schlecht für die Zähne sind. An einem Gebiss-Modell zeigte Arzthelferin Manuela Ollek den Kindern die richtige Putztechnik, und alle bekamen ein Zahnputzset geschenkt, so die Mitteilung aus dem Kinderland.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden