Zur Unterrichtsversorgung wurde das Lehrpersonal großzügig aufgestockt, freut sich Schulleiter Fritz Wesserle. Der Schule wurden drei fertig ausgebildete Lehrkräfte und sieben Referendare zugewiesen.
Neben Antje Dittmar (Mathematik/Wirtschaftswissenschaften), Doris Heimrich (Wirtschaftswissenschaften/Sport) und Andreas Finger (Mathematik/Physik), der im Vorjahr schon als Referendar an der Schule war und mittlerweile seine Ausbildung abgeschlossen hat, traten folgende Studienreferendare ihren Dienst im zweiten Ausbildungsabschnitt an: Stefan Kiesner (Englisch/Geschichte), Julia Grimm, Silke Przybylla und Matthias Preisendörfer (jeweils Deutsch/Englisch), Jessica Zwerenz (Deutsch/Erdkunde), Thea Künkele (Deutsch/Werken/Kunsterziehung) sowie Julia Nerlich (Physik/Chemie).
Mit dieser Besetzung kann den Schülern neben dem Pflichtunterricht ein großzügiges Angebot zur Intensivierung und Förderung gemacht werden, so Wesserle. Darüber hinaus wird ein breit gefächerter Wahlunterricht angeboten, der den Interessen und Neigungen der Schüler gerecht wird.
Zusätzlich wurden für Förder- und Differenzierungsmaßnahmen der Eingangsklassen Susanne Bohne und Martina Köstner von der Grundschule Mellrichstadt mit sechs Wochenstunden abgeordnet.
Damit ist die Ignaz-Reder-Realschule personell sehr gut aufgestellt. Lediglich der Sportunterricht muss noch aufgrund der nicht ausreichenden Sportstätten mit Einschränkungen auskommen, bedauert der Schulleiter. Der erweiterte Basissportunterricht wurde in diesem Schuljahr ganz und der differenzierte Sportunterricht weitestgehend gestrichen.