Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

FLADUNGEN: Zeitreise mit Wurstsalat

FLADUNGEN

Zeitreise mit Wurstsalat

    • |
    • |
    Auf Zeitreise: Schüler des Mellrichstädter Martin-Pollich-Gymnasiums haben eine digitale Schnitzeljagd entwickelt, die jungen Besuchern des Fladunger Freilandmuseums auf neue Weise Museumsthemen vermittelt. Im Bild (v. links) Medienpädagoge Lambert Zumbrägel, Klara Voß, Paul Böhm, Tim Krieg, Museumspädagogin Natalie Ungar und Schuldirektor Robert Jäger.
    Auf Zeitreise: Schüler des Mellrichstädter Martin-Pollich-Gymnasiums haben eine digitale Schnitzeljagd entwickelt, die jungen Besuchern des Fladunger Freilandmuseums auf neue Weise Museumsthemen vermittelt. Im Bild (v. links) Medienpädagoge Lambert Zumbrägel, Klara Voß, Paul Böhm, Tim Krieg, Museumspädagogin Natalie Ungar und Schuldirektor Robert Jäger. Foto: Foto: Gerhard Fischer

    Ob Wurstsalat als solcher ein spannenderes Thema ist als die Heimatgeschichte Rhön-Grabfelds und Unterfrankens? Schüler des Mellrichstädter Martin-Pollich-Gymnasiums haben dazu ein salomonisches Urteil gefunden. Beides zusammen erst macht ein Freilandmuseum zum spannenden Ereignis auch für die Smartphone- und Tablet-Generation.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden