Die zunehmende Klimaerwärmung und die Sorge um den Erhalt der wertvollen Streuobstbestände auch im Landkreis Rhön-Grabfeld machen die Ausbildung zum qualifizierten Obstbaumpfleger zu einem wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit. Das schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Die Ausbildung trägt nicht nur zur Sicherung der malerischen Kulturlandschaft bei, sondern auch zur Erhaltung regionaler Obstsorten und zur Weiterentwicklung der Obstbaumbestände in der Region. Darüber hinaus wird so die Qualität unserer regionalen Produkte gesichert.
Niederlauer