Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

GROßEIBSTADT: Zuckerrübenlaster bleibt am Schmiedstor hängen

GROßEIBSTADT

Zuckerrübenlaster bleibt am Schmiedstor hängen

    • |
    • |
    Stark beschädigt wurde am Zweiten Weihnachtstag kurz nach 23 Uhr das historische Schmiedstor in Großeibstadt. Mitglieder des Gemeinderates und des Bauhofs mit Bürgermeister Emil Sebald sahen sich den Schaden am Donnerstagmorgen an.
    Stark beschädigt wurde am Zweiten Weihnachtstag kurz nach 23 Uhr das historische Schmiedstor in Großeibstadt. Mitglieder des Gemeinderates und des Bauhofs mit Bürgermeister Emil Sebald sahen sich den Schaden am Donnerstagmorgen an. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    Es war am zweiten Weihnachtstag kurz nach 23 Uhr, als Volker Starsetzki, der direkt am Schmiedstor wohnt, eine starke Erschütterung bemerkte. „Beim Blick aus dem Fenster sah ich einen Zuckerrübenlaster, der Richtung Kreuzung fuhr.“ Als er nach unten eilte, sah er am Schmiedstor einen großen Steinbrocken liegen. Sofort wurde der Lkw-Fahrer angehalten, Polizei und Feuerwehr benachrichtigt. Wie sich herausstellte, hatte der mit Zuckerrüben beladene Lastwagen nicht nur einen großen Sandstein herausgerissen, sondern auch das Tor insgesamt beschädigt. „In den einen Riss kann man mit der ganzen Hand reinlangen“, sagte Bürgermeister Emil Sebald, der am Donnerstagmorgen zum Schmiedstor gekommen war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden