Noch bevor Domkapitular Clemens Bieber den Kindergarten St. Josef segnete, feierten die Beteiligten bei strahlendem Sonnenschein den gelungenen Abschluss der Generalsanierung und die Errichtung der neuen Kinderkrippe.
Es war ein langer Weg von den ersten Gesprächen vor vier Jahren bis zur Übergabe, der die Vorschulkinder mit ihren netten Liedbeiträgen – von afrikanisch bis selbst gedichtet – viel Wärme gaben. Pfarrer Hans Beetz begrüßte vor allem, dass die Kinderkrippe ebenerdig in der früheren Spielhalle und Garage angelegt wurde und damit auf zusätzliche Sicherheitseinrichtungen verzichtet werden konnte. In diesem Jahr werde dann noch an den Außenanlagen gearbeitet. Seinen besonderen Dank richtete Pfarrer Beetz an Albrecht Scheuplein, den Kassier der Kindergartenverwaltung in der St. Josef-Stiftung, für seinen großen Einsatz.
Scheuplein blickte auf die Anfänge des Kindergartens vor 101 Jahren zurück, die durch die Weitsicht von Pfarrer Adolf Johannes möglich wurden (wir berichteten). Die Einweihung erfolgte am 23. Juli 1911 mit 80 Kindern, bis 2001 wurden die Kinder von Schwestern betreut, auch danach besteht die christliche Trägerschaft weiter. Mit den Stiftungsgeldern gingen die Schwestern äußerst sparsam um, sodass man auch heute noch auf Rücklagen zurückgreifen kann.
Nur wenn es unbedingt erforderlich war, wurde am Gebäude etwas getan, deshalb stand jetzt eine größere Maßnahme mit einem Kostenaufwand von knapp 900 000 Euro an. Nach Abzug der Fördergelder müssen 515 000 Euro finanziert werden, von denen die Stadt Bad Neustadt 275 000 Euro übernimmt, 115 000 Euro das bischöfliche Ordinariat und 125 000 Euro die St. Josef-Stiftung.
Ein besonderes Lob hatte Scheuplein für die 48 ehrenamtlichen Helfer, die insgesamt 2000 Stunden leisteten. Heftigen Applaus ernteten Lothar Barthel, Franz Barthelmes und Elmar Müller, die in 1500 Stunden tüchtig Hand anlegten. Die Firmenspendenaktion erbrachte bisher 8075 Euro, weitere 1000 Euro überreichte VR-Bank-Vorstand Reiner Türk bei der Feier.
Als engagierte Kämpferin für ihren Kindergarten verdiente sich Leiterin Sonja Drechsler große Anerkennung, die ihr Scheuplein ebenso aussprach wie Bürgermeister Bruno Altrichter. Bei der Modernisierung und Erweiterung seien die richtigen Entscheidungen getroffen worden, betonte er und unterstrich, dass es schon jetzt in Bad Neustadt für jedes Kind einen Krippenplatz gebe. Der Kindergarten St. Josef genieße in der Stadt einen guten Ruf und sei nun auch von der Ausstattung her auf dem neuesten Stand.
Viel zu schmunzeln gab es, als sich Josef Kehl daran erinnerte, wie es war, als er vor sieben Jahrzehnten den Kindergarten St. Josef besuchte. Im Namen der Brendlorenzener Vereine überreichte er einen Spendenbetrag haarscharf an der vierstelligen Kante und einen Erste-Hilfe-Kasten, dem er wenig Nutzungsbedarf wünschte.
Seinen Dank an die vielen Helfer und Förderer drückte Architekt Hans-Jörg Kind aus. Vor allem Albrecht Scheuplein habe ein großes Stück Bauherrenarbeit übernommen. Auch die Verdienste der Ingenieurbüros Federlein und Helfrich und der ausführenden Handwerksfirmen hob Kind hervor.