Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Zum Schutz der Schutzgebiete: Fünf neue Ranger für das Biosphärenreservat Rhön

Oberelsbach

Zum Schutz der Schutzgebiete: Fünf neue Ranger für das Biosphärenreservat Rhön

    • |
    • |
    Freuen sich auf Ihren Einsatz im Biosphärenreservat Rhön (von links): André Schnatz, Ulrike Sofsky, Zarah Greiner, Lara-Sophie Saul, Lorenz Wenzel und Florian Essel.
    Freuen sich auf Ihren Einsatz im Biosphärenreservat Rhön (von links): André Schnatz, Ulrike Sofsky, Zarah Greiner, Lara-Sophie Saul, Lorenz Wenzel und Florian Essel. Foto: Thomas Pfeuffer

    Frost, Schnee und Windböen sorgten für eine ungemütliche Atmosphäre am Schwarzen Moor, als Michael Geier, der Leiter der Bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön, fünf neue Biosphären-Rangerinnen und Ranger und eine dazugehörige Verwaltungsmitarbeiterin vorstellte. Da auch für einen Ranger gilt, dass es "kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung" gibt, präsentierten sich die Neuen dick eingemummt in winterfester Dienstkleidung. Darauf in leuchtenden Farben Logos des Biosphärenreservats und der EU.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden