(one) Die Kartoffelernte setzte am vergangenen Samstag den Schlusspunkt unter das Mellrichstädter Ferienprogramm. Viele fleißige Kinderhände packten tüchtig an, so dass eine reiche Ernte eingefahren werden konnte. Nachdem einige Zeilen mit Bulldog und Roder aus der Erde geschleudert und per Hand aufgelesen wurden, kam zum ersten Mal die Vollerntemaschine des Landwirts Walter Streit zum Einsatz. Das war Technik, die begeisterte – schnell waren die acht Plätze auf der Maschine besetzt. Nach jeder Runde wurde gewechselt, sodass alle Kinder mindestens einmal mitfahren konnten. Dreckknollen und Steine, die natürlich auch auf dem Förderband landen, wurden penibel aussortiert. Die Kinder wollten genau wissen, wie diese Art der Kartoffelernte funktioniert und ließen sich den Ablauf erklären. Einige Kinder stellten fest, dass der Beruf des Landwirts doch sehr anstrengend ist – das würde wohl später eher nicht der Berufswunsch werden. Nach getaner Arbeit gab es für alle frische Pellkartoffeln aus dem Wurstkessel mit Quark, selbst gemachte Kartoffelchips und Stockbrot. Auf der Strohhüpfburg konnten sich die Kinder noch mal so richtig austoben. Die Kinder waren begeistert und durften am Ende so viele Kartoffeln mit nach Hause nehmen, wie sie tragen konnten.
MELLRICHSTADT