(one) Zweimal Grund zum Feiern hat derzeit das Seat-Autohaus Streit in Ostheim. Beim „Top Service People“-Finale 2008 – einem Wettbewerb unter allen 600 Seat-Autohäusern Deutschlands – kommen gleich zwei Hauptgewinner aus dem Team um Rudolf und Christine Streit. Ihre Kunden werden nun mit Thomas Klee vom besten Seat-Mechaniker/Elektriker Deutschlands betreut und der Nachwuchs ist auch schon gesichert, denn auch der beste auszubildende Mechatroniker, Julius Moritz, arbeitet im Autohaus Streit.
Seat Deutschland hat die besten Mitarbeiter bundesweit gesucht und zwei davon in Ostheim gefunden. Jeweils drei Gewinner in acht Berufsgruppen hatten sich im Vorfeld gegen eine Vielzahl von Teilnehmern in der Qualifizierungsrunde durchgesetzt. Die Finalisten, darunter die beiden Streit-Vertreter, mussten sich jüngst im Finale in Leipzig messen und sowohl in Theorie als auch in der Praxis ihr Wissen unter Beweis stellen.
Mit Bravour meisterte hierbei Thomas Klee aus Ostheim alle ihm gestellten Aufgaben, was ihm den ersten Platz in der Kategorie Mechaniker/Elektriker einbrachte. Doch damit nicht genug: Der 32-jährige Geselle bereitet sich dank seiner Top-Qualifizierung bereits auf die weltweite Endausscheidung in Spanien vor, die Ende März 2009 stattfindet. Hier gilt es dann, sich gegen die Besten der jeweiligen Arbeitsgebiete aus mehr als 20 Ländern durchzusetzen. Das heißt, dass der Mitarbeiter des Autohauses Streit bald einen Weltmeistertitel mit nach Hause bringen könnte.
Beste Voraussetzungen, es seinem Kollegen nachzumachen, zeigt auch Julius Moritz, der in Kürze seine Ausbildung als Mechatroniker im Autohaus Streit beendet. Er schaffte unter allen teilnehmenden Lehrlingen des Wettbewerbs ebenfalls den ersten Platz und ist damit bester Mechatroniker-Azubi Deutschlands.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiter“, sagten Rudolf und Christine Streit bei einer kleinen Feierstunde. Neben Urkunde und Pokal gab es für beide Mitarbeiter eine Anerkennung für die hervorragenden Leistungen.