Die Expansion von Opti Wohnwelt geht weiter: Die Unternehmerfamilie Föst hat im baden-württembergischen Mössingen ihre achte Niederlassung eröffnet. Dies ist bereits das zweite Standbein der Einrichtungsexperten in Schwaben.
Innerhalb weniger Monate entstanden auf dem ehemaligen Gelände des Wohnzentrums Vogt im Gewerbegebiet der Blumenstadt auf einer Fläche von 16 000 Quadratmetern sowohl ein SB-Mitnahmemarkt als auch das Haupthaus mit einer Vielfalt renommierter Markenhersteller. Die Opti-Betriebsfläche wächst durch Mössingen nun auf stolze 166 000 Quadratmeter, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Rund sechs Millionen Euro habe der neue Standort gekostet. Mit dieser weiteren Expansion will der Einrichtungsexperte seine Marktposition festigen und ausbauen und so die 450 Arbeitsplätze seines Unternehmens langfristig sichern.
Mit Qualität, Top-Service, nachhaltigem Wirtschaften und großem Engagement wolle man auch an der Schwäbischen Alb die Kunden erreichen, unterstrich Oliver Föst in seiner Eröffnungsrede. Wie ernst dies den Unternehmern ist, zeigt sich in der Zahl der Arbeitsplätze, die in Mössingen geschaffen wurden. 80 Mitarbeiter haben eine Anstellung gefunden, sechs junge Leute werden ausgebildet.
Lobende und ermutigende Worte fand Mössingens Oberbürgermeister Michael Bulander für das Engagement der Familie Föst. Er zeigte sich dankbar, dass Opti für neues Leben im Gewerbegebiet seiner Stadt sorgt. Er bezeichnete dies als Glücksfall nicht nur für Mössingen, sondern für die ganze Region.
Opti hat das bestehende Haus komplett saniert. Das Gebäude wurde entkernt und vom Fußboden bis zur Decke saniert. Selbst die Beleuchtung, Installation, Elektrik, Brandschutzvorrichtungen und Außenanlagen wurden erneuert. „Das hochmoderne Konzept von Mössingen werden wir nun auch für unsere anderen Standorte übernehmen.“ unterstrich Oliver Föst.
Eine Tradition hat die Familie Föst aber auch von ihren anderen Niederlassungen nach Mössingen gebracht: Wie üblich, wurde die Eröffnung genutzt, um eine örtliche Hilfsorganisation, in diesem Fall die Mössinger Tafel zu unterstützen.