Die Stadt Gerolzhofen und der Markt Oberschwarzach erhalten insgesamt 2,7 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“. Dies teilt die Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Kitzingen, Barbara Becker (CSU, mit. Zu ihrem Stimmkreis gehört auch der südliche Teil des Landkreises Schweinfurt im Bereich Gerolzhofen.
Die Fördermittel verteilen sich dabei wie folgt: Die Stadt Gerolzhofen mit Maßnahmen in der Altstadt erhält 300.000 Euro, an den Markt Oberschwarzach mit Maßnahmen im Ortskern gehen 2,4 Millionen Euro.
24,8 Millionen Euro für Projekte in Unterfranken
Im gesamten Freistaat stehen in den drei Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen "Lebendige Zentren", "Sozialer Zusammenhalt" und "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" für dieses Jahr insgesamt 198 Millionen Euro für 423 Städte und Gemeinden zur Verfügung. Damit bleibt die Förderung weiter auf einem hohen Niveau. Auf den Regierungsbezirk Unterfranken entfallen in allen drei Förderprogrammen rund 24,8 Millionen Euro bei insgesamt 74 Maßnahmen.
"Die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme sind für die Entwicklung und Zukunftsfähigkeit unserer Städte, Märkte und Gemeinden von zentraler Bedeutung. Je nach Kommune sind die Projekte höchst unterschiedlich. Die verschiedenen Förderprogramme ermöglichen es, dass möglichst viele Kommunen ein passgenaues Angebot für ihre Vorhaben finden. Im kürzliche beschlossenen Doppelhaushalt für 2024 und 2025 war es uns wichtig, mit den bereitgestellten Finanzmitteln für gute Rahmenbedingungen zu sorgen, auf die sich unsere Kommunen verlassen können", betonte Stimmkreisabgeordnete Becker.