Schweinfurt

49-Euro-Ticket als die Lösung aller Probleme im ÖPNV: Ist der Verkehrsverbund am Ende bevor er angefangen hat?

Mit dem geplanten Verkehrsverbund soll der ÖPNV einfacher werden. Welche Auswirkungen das Deutschlandticket darauf hat, zeigt sich schon jetzt bei den Schultickets.
Mit dem 49-Euro-Ticket kann der Busverkehr in Schweinfurt künftig übergreifend mit nur einem Fahrschein genutzt werden. Dieses Ziel hatte auch der geplante Verkehrsverbund Mainfranken. 
Foto: Josef Lamber | Mit dem 49-Euro-Ticket kann der Busverkehr in Schweinfurt künftig übergreifend mit nur einem Fahrschein genutzt werden. Dieses Ziel hatte auch der geplante Verkehrsverbund Mainfranken. 

Mal eben mit Bus oder Bahn von Bad Neustadt in der Rhön aus über Schweinfurt zum Hauptbahnhof bis nach Würzburg fahren – alles mit einem Fahrschein. Unter Mobilitätsexpertinnen und -experten gilt das Deutschlandticket als ein verkehrspolitischer Quantensprung. Ab dem 1. Mai kann man für 49-Euro mit einem Ticket einen ganzen Monat lang deutschlandweit den Nahverkehr nutzen, ohne dabei auf komplizierte Verbundgrenzen und Tarifzonen achten zu müssen. Ein Segen, gerade auch für die Pendlerinnen und Pendler im Raum Schweinfurt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!