Die DDR lief noch unter der Bezeichnung „Ostzone“, in Vietnam tobte ein blutiger Krieg. In Tokio wetteiferten die Athleten um olympisches Gold, und in Paris lehnte ein gewisser Jean-Paul Sartre den Nobelpreis ab. Doch für 122 Familien in Schweinfurt sind Sommer und Herbst 1964 vermutlich eher mit einem ganz anderen Ereignis verknüpft: Auf dem Steinberg hoch über der Stadt war ein spektakuläres Hochhaus entstanden – frei stand es in der Wiese am Waldrand, 280 Meter über dem Meeresspiegel und seinerseits 73,55 Meter hoch. Je nach Einschätzung des Berichterstatters war es das größte Wohnhaus Süddeutschlands oder gar das größte Deutschlands.
SCHWEINFURT