Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: 60.000 Euro für einen Fernwärme-Anschluss? Warum die Stadtwerke Schweinfurt in der Kritik stehen

Schweinfurt

60.000 Euro für einen Fernwärme-Anschluss? Warum die Stadtwerke Schweinfurt in der Kritik stehen

    • |
    • |
    Die Stadtwerke Schweinfurt stehen beim Thema Fernwärme derzeit in der Kritik. Es gibt Einzelfälle, bei denen die Anschlusskosten einen mittleren vierstelligen Betrag kosten. Der Stadtrat wird im Frühsommer entscheiden, ob die Anschlusskosten stärker subventioniert werden sollen, wie es die SPD fordert.
    Die Stadtwerke Schweinfurt stehen beim Thema Fernwärme derzeit in der Kritik. Es gibt Einzelfälle, bei denen die Anschlusskosten einen mittleren vierstelligen Betrag kosten. Der Stadtrat wird im Frühsommer entscheiden, ob die Anschlusskosten stärker subventioniert werden sollen, wie es die SPD fordert. Foto: Anand Anders

    Klimaneutralität bis 2035, das ist das Ziel der Stadt Schweinfurt. Vor allem die Heizungen in öffentlichen wie privaten Gebäuden müssen dafür klimaneutral werden. Der Ansatz dafür: Fernwärme aus dem Gemeinschaftskraftwerk GKS. Doch mehrere Bürger berichten nun von Angeboten durch die Stadtwerke, bei denen die Anschlusskosten so hoch sind, dass Fernwärme unattraktiv wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden