Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Abwechslungsreiche Ferienangebote für Kinder im Landkreis Schweinfurt 2024

Schweinfurt

Abwechslungsreiche Ferienangebote für Kinder im Landkreis Schweinfurt 2024

    • |
    • |
    Beim Nachhaltigkeitszentrum Handthal  ging es um das Thema "Auf in den Wald". In den Pfingst- und Herbstferien 2024 wird im Landkreis Schweinfurt ein Ferienprogramm für Kinder angeboten, ebenso am Buß- und Bettag - da geht es in den Herbstwald. 
    Beim Nachhaltigkeitszentrum Handthal ging es um das Thema "Auf in den Wald". In den Pfingst- und Herbstferien 2024 wird im Landkreis Schweinfurt ein Ferienprogramm für Kinder angeboten, ebenso am Buß- und Bettag - da geht es in den Herbstwald.  Foto: Carolin Lutz (Symbolfoto)

    Abenteuerliche Kletteraktionen, Workshops zu Breakdance, Graffiti und Rap oder eine "Klimareise": Erlebnisreiche „Ferien vor Ort“ bietet die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt in Kooperation mit der Gemeinde Dittelbrunn und der Stadt Gerolzhofen in den Pfingst- und Herbstferien 2024 für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren an. Die Kinder können täglich bereits ab 7.30 Uhr gebracht werden, das Programm startet ab 8 Uhr und endet um 17 Uhr. Und auch am Buß- und Bettag am 20. November können Kinder einen abwechslungsreichen Tag erleben, und zwar in Schonungen.

    Die Kommunale Jugendarbeit setzt sich dafür ein, dass jedes Kind teilnehmen kann. Bei Fragen zum Thema Inklusion im Zusammenhang mit einer Teilnahme können sich interessierte Eltern gerne vorab an die Kommunale Jugendarbeit wenden. Darüber informiert das Landratsamt Schweinfurt in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Geomaris, Wildpark und Silvana-Freizeitbad

    In den Pfingstferien vom 21. bis 24. Mai erleben Kinder eine spannende Ferienwoche in Gerolzhofen. Abenteuerliche Flussüberquerung, Kletteraktionen und kreatives Holzschnitzen stehen ebenso auf dem Programm wie Aktionen zum Thema „Nachhaltigkeit“. Ergänzt wird das mit vielen Spielen, Workshops und einem Abenteuerparcours in der Halle sowie abschließend mit einem Besuch des Erlebnisbades Geomaris.  

    Auch in den Herbstferien vom 28. bis 31. Oktober wird in Hambach ein interessantes Programm geboten. Vier Workshops zu Breakdance, HipHop, Graffiti und Rap können beim Creative Day in der DDC Factory ausprobiert werden. Anschließend geht es auf eine faszinierende „Klimareise“ mit Kira und der Erforschung des Lichts in der Natur. Natürlich werden zusätzlich auch hier noch viele Spiele, Workshops, Abenteuerparcours und ein Besuch des Wildparks sowie des Freizeitbads Silvana angeboten.

    Kinder gehen auf Entdeckungstour im Herbstwald

    In Kooperation mit der Gemeinde Schonungen können Kinder am schulfreien Buß- und Bettag am 20. November einen abwechslungsreichen Tag erleben. Die Kinder werden auf Entdeckungstour in den Herbstwald eingeladen und können anschließend drinnen mit Naturmaterialien kreativ werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es ins Hallenbad.

    Der Landkreis Schweinfurt möchte interessierte Familien finanziell entlasten, deshalb werden diese Freizeitmaßnahmen über den Landkreis bezuschusst. Das Programm in den Pfingstferien in Gerolzhofen kostet 38 Euro (Bitte ein eigenes Lunchpaket für das Mittagessen mitbringen). Das Programm in den Herbstferien in Dittelbrunn/Hambach kostet 37 Euro (Bitte ein eigenes Lunchpaket für das Mittagessen mitbringen). Für den Buß- und Bettag in Schonungen werden 14 Euro fällig (Bitte einen Snack sowie ein Getränk mitnehmen. Ein Mittagessen ist vorgesehen).

    Der Programmflyer mit Anmeldeformular und näheren Informationen werden über die Grundschulen im Landkreis verteilt und sind auf der Homepage www.landkreis-schweinfurt.de/koja zu finden (über die Rubrik „Ferien vor Ort“).

    Anmeldungen sind ab 5. Februar möglich. Die Anmeldung erfolgt unter Tel.: (09721) 55519 oder per E-Mail an koja@lrasw.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden