Mit ungewöhnlich scharfer Wortwahl hat das Landratsamt auf die ebenso harsch formulierte Kritik aus Reihen der Atomkraftgegner reagiert. In einer Mitteilung wirft es Babs und Edo Günther, die als Vertreter des Schweinfurter Aktionsbündnisses gegen Atomkraft und des Bund Naturschutz mangelnde Transparenz und Kommunikation bei der Ablagerung von Abfällen aus dem AKW Grafenrheinfeld auf der Deponie Rothmühle moniert haben, vor, "Unterstellungen ohne sachliche Grundlage" zu erheben. Entzündet hatte sich der Disput an der Genehmigung des Umweltausschusses, 1850 Tonnen Bauschutt einzulagern. Der Landkreis habe damit den Wunsch des AKW-Betreibers Preussen-Elektra "abgenickt", die Politik habe nicht einmal versucht, für die Sicherheit der Bevölkerung zu kämpfen, so die Günthers.
Kreis Schweinfurt