Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: AKW-Rückbau: Neues Zwischenlager in Betrieb gegangen

Grafenrheinfeld

AKW-Rückbau: Neues Zwischenlager in Betrieb gegangen

    • |
    • |
    Am 3. Mai hat die Bereitstellungshalle für schwach- und mittelradioaktive Stoffe auf dem Gelände des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld ihren Betrieb aufgenommen.
    Am 3. Mai hat die Bereitstellungshalle für schwach- und mittelradioaktive Stoffe auf dem Gelände des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld ihren Betrieb aufgenommen. Foto: Andreas Fassnacht, Preussen-Elektra 

    Am Montag, 3. Mai, ist das neu gebaute Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle auf dem Gelände des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld in Betrieb gegangen. Es soll hauptsächlich Müll aus dem laufenden Rückbau des dortigen Atommeilers aufnehmen. 20 Prozent der Kapazität können aber auch für Lieferungen anderer Standorte genutzt werden. Derzeit sind Abfälle aus dem ehemaligen AKW Würgassen dafür im Gespräch. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden