Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Alte Hausmülldeponien im Raum Schweinfurt: Wie gefährlich sind die Müllkippen der Vergangenheit?

Kreis Schweinfurt

Alte Hausmülldeponien im Raum Schweinfurt: Wie gefährlich sind die Müllkippen der Vergangenheit?

    • |
    • |
    Bis in die 1970er-Jahre wurde Hausmüll in kommunalen Mülldeponien abgelagert, auch im Landkreis Schweinfurt. In Gräben, alte Steinbrüche oder auch Bombentrichter aus dem Zweiten Weltkrieg wurde alles gekippt, was an Müll anfiel – vom Babygläschen bis hin zu Asphalt. Unser Symbolfoto zeigt Aushub einer Deponie in Halsheim (Main-Spessart).
    Bis in die 1970er-Jahre wurde Hausmüll in kommunalen Mülldeponien abgelagert, auch im Landkreis Schweinfurt. In Gräben, alte Steinbrüche oder auch Bombentrichter aus dem Zweiten Weltkrieg wurde alles gekippt, was an Müll anfiel – vom Babygläschen bis hin zu Asphalt. Unser Symbolfoto zeigt Aushub einer Deponie in Halsheim (Main-Spessart). Foto: Michael Link

    Müllentsorgung war bis in die 1970er Jahre Aufgabe der Gemeinden. Wie die aussah, daran können sich noch einige erinnern. Der Müll wurde zu Deponien gekarrt - Kühlschränke, Konservendosen, Haushaltsabfälle – alles landete gemeinsam in der Müllkippe, die oft nicht mehr war als ein Graben, irgendwo am Ortsrand. Natürlich nicht abgedichtet wie heutige Deponien. 1972 war damit Schluss. Doch die alten Müllkippen, die unter der Erde schlummern, sind bis heute ein Thema: als Altlastverdachtsfälle, aufgeführt im Altlastenkataster Bayern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden