Müllentsorgung war bis in die 1970er Jahre Aufgabe der Gemeinden. Wie die aussah, daran können sich noch einige erinnern. Der Müll wurde zu Deponien gekarrt - Kühlschränke, Konservendosen, Haushaltsabfälle – alles landete gemeinsam in der Müllkippe, die oft nicht mehr war als ein Graben, irgendwo am Ortsrand. Natürlich nicht abgedichtet wie heutige Deponien. 1972 war damit Schluss. Doch die alten Müllkippen, die unter der Erde schlummern, sind bis heute ein Thema: als Altlastverdachtsfälle, aufgeführt im Altlastenkataster Bayern.
Kreis Schweinfurt