Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Anmelden für "Ferien vor Ort"

Schweinfurt

Anmelden für "Ferien vor Ort"

    • |
    • |

    Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie die Freizeitangebote nicht stattfinden konnten, startet die Kommunale Jugendarbeit (Koja) des Landkreises Schweinfurt in diesem Jahr einen neuen Versuch. Um den Kindern eine unvergessliche Woche zu bieten und dabei die Eltern zu entlasten, bietet sie in Kooperation mit der Stadt Gerolzhofen und der Gemeinde Dittelbrunn das Angebot „Ferien vor Ort“ an.

    Grundsätzlich können Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren jeden Tag von den Eltern zwischen 7.30 und 8 Uhr gebracht und abends um 17 Uhr wieder abgeholt werden.

    Während der Pfingstferien vom 25. bis 28. Mai können sich die Kinder in Gerolzhofen im Bogenschießen üben und mit Land-Art kreativ sein. „Unterwegs mit der Biene“, Abenteuerparcours, verschiedene Spielangebote und Workshops stehen auch auf dem Programm.

    In den Herbstferien vom 2. bis 5. November wartet in Hambach ein kunterbunter Zirkus mit Jonglage und Artistik auf die Teilnehmer. Zusätzlich werden Spiele, ein Abenteuerparcours, Workshops, „Natur pur“-Aktionen mit Naturschlafsack und Schleichen im Wald angeboten.

    Auch der Buß- und Bettag am 17. November kann in Schonungen spannend und abwechslungsreich erlebt werden. Die Kinder entdecken den Herbstwald und können drinnen mit tollen Naturmaterialien kreativ werden. Danach gibt es noch ein gemeinsames Mittagessen.

    Der entsprechende Flyer mit weiteren Informationen wird über die Grundschulen und Gemeinden im Landkreis verteilt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es kurzfristig zu Änderungen oder auch Absagen der einzelnen Programmpunkte kommen.

    Weitere Informationen zur Anmeldung über die Kommunale Jugendarbeit unter Tel.: (09721) 55519 oder per E-Mail an koja@lrasw.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden