Damit Bienen Honig herstellen und ihre Brut versorgen können, benötigen sie den Nektar und die Pollen der Pflanzen rund um ihre Bienenstöcke. In einer E-Mail, die diese Redaktion erreichte, sorgt sich ein Leser aus Gerolzhofen um die Bienen. Der Mann hat erfahren, dass in diesem Sommer Imker in der Hoffnung auf reichen Honig-Ertrag Bienenkästen in der Nähe von Sonnenblumenfeldern aufgestellt haben. Doch das Ergebnis sei sehr enttäuschen gewesen. Der angebliche Grund: Durch Züchtung oder Gen-Manipulation würde es mittlerweile Sonnenblumen-Sorten geben, deren Blüte keinen Nektar mehr abgebe. Auf den ersten Blick würden die riesigen Sonnenblumenfelder zwar wie ein Paradies für Bienen ausstehen, doch tatsächlich würden Bienen und andere Insekten dort kaum noch Nahrung finden, berichtet der Leser.
Gerolzhofen