Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Ausflugstipp am Rand des Steigerwalds:  Wo man "Ums Mahlholz" in Gerolzhofen die Vielfalt im Kleinen entdeckt

Gerolzhofen

Ausflugstipp am Rand des Steigerwalds:  Wo man "Ums Mahlholz" in Gerolzhofen die Vielfalt im Kleinen entdeckt

    • |
    • |
    Unterwegs auf dem Wanderweg "Ums Mahlholz" rund um Gerolzhofen: Am Alten Berg steht eine Statue des Heiligen Franziskus. Er hat den schönsten Platz hier oben, blickt über die Weinberge von Wiebelsberg, die Hangkante des Steigerwalds entlang. Links öffnet sich das Tal von Handthal mit seinen Weinbergen.
    Unterwegs auf dem Wanderweg "Ums Mahlholz" rund um Gerolzhofen: Am Alten Berg steht eine Statue des Heiligen Franziskus. Er hat den schönsten Platz hier oben, blickt über die Weinberge von Wiebelsberg, die Hangkante des Steigerwalds entlang. Links öffnet sich das Tal von Handthal mit seinen Weinbergen. Foto: Patty Varasano

    Die Rundwanderung "Ums Mahlholz" in Gerolzhofen bietet Ausflüglern auf 9,4 Kilometern nicht nur Frankens Vielfalt im Kleinen, sondern auch herrliche Ausblicke in die Steigerwaldlandschaft. Die Gertraudiskapelle mit ihrem mächtigen Lindenbaum daneben und das kleine Naturschutzgebiet Mahlholz sind nur zwei Gründe von vielen, die diese Wanderung lohnenswert machen. Für die Tour sollte man rund zweieinhalb bis drei Stunden veranschlagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden