Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Auto in Flammen: Ersthelfer retten 83-jährige Fahrerin

Gerolzhofen

Auto in Flammen: Ersthelfer retten 83-jährige Fahrerin

    • |
    • |
    Am Donnerstagmorgen geriet eine Autofahrerin bei Brünnstadt mit ihrem Kleinwagen von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fing Feuer. Die Fahrerin konnte von Ersthelfern gerade noch rechtzeitig aus dem Auto gerettet werden, bevor dieses komplett in Flammen stand.
    Am Donnerstagmorgen geriet eine Autofahrerin bei Brünnstadt mit ihrem Kleinwagen von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fing Feuer. Die Fahrerin konnte von Ersthelfern gerade noch rechtzeitig aus dem Auto gerettet werden, bevor dieses komplett in Flammen stand. Foto: Michael Mößlein

    Vier Ersthelfer haben einer 83-jährigen Pkw-Fahrerin durch ihr beherztes Eingreifen nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen vermutlich das Leben gerettet. Nach derzeitigen Erkenntnissen zum Unfallhergang war die 83-Jährige mit ihrem Daihatsu von Brünnstadt in Richtung Gerolzhofen unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug kam in einem rund zwei Meter tiefen Straßengraben auf dem Dach zum Liegen, recht ungünstig an einem Wasserdurchlass eingekeilt.

    Vier Unfallzeugen eilten sofort zu dem verunfallten Fahrzeug. Während eine 75-jährige Zeugin den Notruf absetzte, sah sie bereits Qualm aus dem Motorraum aufsteigen. Die drei weiteren Zeugen im Alter von 24, 28 und 47 Jahren zögerten nicht und zogen die verletzte 83-Jährige über die hintere Beifahrertür aus ihrem Fahrzeug.

    Als unmittelbar darauf eine Streife der Polizeiinspektion Gerolzhofen am Unfallort eintraf, begann der Pkw bereits zu brennen. Kurze Zeit später schlugen hohe Flammen aus dem Fahrzeug. Die 83-Jährige hat sich vermutlich nicht mehr selbst aus dem umgestürzten Fahrzeug befreien können. Sie wurde mit dem Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus nach Würzburg gebracht.

    Die Rettungsleitstelle hatte unmittelbar nach dem eingehenden Notruf um 7.44 Uhr die Feuerwehr aus Gerolzhofen alarmiert. Die Feuerwehr Brünnstadt wurde noch nachalarmiert. Die Gerolzhöfer löschten den Kleinwagen, der im Vollbrand stand, ab. Die Wehren kümmerten sich auch um die Sperrung der Straße und die Umleitung des Verkehrs. Die Kreisstraße zwischen Gerolzhofen und Brünnstadt war für eine gute Stunde komplett gesperrt.

    Die Polizei Gerolzhofen bedankt sich in ihrem Pressebericht ausdrücklich bei den vier Ersthelfern für ihr sofortiges und vorbildliches Handeln, dass der Rentnerin vermutlich das Leben gerettet hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden