Das hoch anstehende Grundwasser an der Baustelle des Pflegeheims in Sennfeld darf weiter abgepumpt werden. Die entsprechende Genehmigung verlängerte das Landratsamt Schweinfurt jetzt zum dritten Mal, nun bis zum 31. März 2020.
Diese wasserrechtliche Erlaubnis zur Entnahme von Grundwasser und zur Einleitung über eine Rohrleitung in den Altmain, den Sennfelder See, war bis zum 30. November befristet. Einen Tag zuvor hatte das vom Bauträger Projektgesellschaft Rübengarten mbH beauftragte Ingenieurbüro beantragt, den sogenannten Betrieb der Bauwasserhaltung weiter aufrecht zu erhalten. Wofür das Landratsamt am 2. Dezember die Erlaubnis erteilte.
Landratsamt macht Auflagen für die Grundwasserableitung
Wie berichtet ist die Baugrube des Pflegeheims ringsum mit eisernen Spundwänden versehen, damit im Arbeitsraum das Grundwasser abgepumpt und dort gebaut werden kann. Allerdings laufen an der im Juni 2017 begonnenen Baustelle mit dem dreistöckigen, unterkellerten Gebäude dauernd die Wasserpumpen. Das nervt die Anwohner, die befürchten, dass das Gebäude nicht wasserdicht ist und dass permanent der Grundwasserspiegel abgesenkt werden muss, was Schäden an Nachbargebäuden und Straßen erzeugen könnte.
Nach Auskunft der Pressestelle des Landratsamtes hat die fachkundige Stelle für wasserwirtschaftliche Belange am 5. Dezember eine Ortseinsicht durchgeführt und Fotos aufgenommen. Festgestellte Mängel seien beim zuständigen Ingenieurbüro angemahnt und die Abstellung der Mängel gefordert worden, so die Auskunft. Das Büro sei zudem aufgefordert worden, die Leitungen täglich auf Vollständigkeit und Dichtheit zu prüfen.
Die Genehmigung zur Grundwasserableitung ist mit der Auflage verbunden, nach Beendigung der Baumaßnahme die Spundwandverbauungen und alle weiteren Anlagen wieder komplett zurückzubauen. Allerdings hatte ein Gutachten, das Nachbar Herbert Rückert hatte erstellen lassen, empfohlen, die Spundwände im Untergrund zu belassen.
Dem Landratsamt liegt allerdings kein entsprechender Antrag der Projektgesellschaft Rübengarten vor, teilt die Pressestelle auf Nachfrage mit.