Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

UNTEREUERHEIM: Beim Fischerstechen: Auge um Auge, Stange um Stange

UNTEREUERHEIM

Beim Fischerstechen: Auge um Auge, Stange um Stange

    • |
    • |
    • |
    Prominentenstechen: Thomas Stadler, CSU-Ortsvorsitzender aus Gochsheim und Kandidat für den Bezirkstag, wird von Thomas Siepak, dem CSU-Youngster aus Dürrfeld und Kandidat auf der CSU-Kreistagsliste,  per Lanze in den Main gestoßen.
    Prominentenstechen: Thomas Stadler, CSU-Ortsvorsitzender aus Gochsheim und Kandidat für den Bezirkstag, wird von Thomas Siepak, dem CSU-Youngster aus Dürrfeld und Kandidat auf der CSU-Kreistagsliste, per Lanze in den Main gestoßen. Foto: Foto: Ruth Volz

    Hilmar und Alfred Köhler, die Vorstände des Reit- und Fahrvereins Untereuerheim, hatten gut lachen: Sie selbst blieben trocken, wenn sie die Teilnehmer am 13. Fischerstechen mit ihren Schelchen zum „Turnierplatz“ brachten und dank des optimalen Wetters waren auch die Einnahmen des Vereins durch das Fischerfest in trockenen Tüchern. Gehörte am Samstag noch das Festgelände den zahlreichen Musikfans mit der Gruppe „Cool Country“, so zogen die Fischspezialitätenund ganz besonders das Fischerstechen mit 16 Teilnehmern, genauer mit einer Teilnehmerin (Kim Halfpap) und 15 männlichen Gegenspielern und Moderator Stefan Funk zahlreiche Besucher ans Mainufer an den Untereuerheimer Steg. Thomas Stadler stellte sich gegen den Dürrfelder Thomas Siepak zum Lanzenkampf auf das 50 mal 50 Zentimeter große Brett an der Bootsspitze. Auf den Schelchspitzen stehend fuhren die Kämpfer auf die Mainmitte und versuchten, ihren Kontrahenten mit dem langen gepolsterten Stab, einer Art Lanze, im Brustbereich zu treffen und in die Fluten zu drücken. Am Ende ging Thomas Siepak zweimal baden und Thomas Stadler konnte sich über den Sieg im Prominentenstechen freuen. Nass, aber lachend entstiegen beide dem Wasser – eine Riesengaudi, bei der beide bestimmt nicht zum letzten Mal teilnahmen, wie sie versicherten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden