Die FairTrade-Initiative nutzte den Gewerbemarkt im Warenhaus der Firma Amrhein, um für das Ziel "Bergrheinfeld will FairTrade-Gemeinde werden" zu werben. Das teilt die Gemeinde Bergrheinfeld in einer Pressemeldung mit, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Neben Informationen zum "Fairen Handel" gab es auch gleich Schokolade, Kaffee, Schönes und Nützliches zum Sehen und Kaufen.
Waren, die das FairTrade-Siegel tragen, müssen soziale, ökologische und ökonomische Standards erfüllen. Verboten sind bei der Herstellung etwa Kinderarbeit und bestimmte Pestizide. Ökologische Bewirtschaftung wird dadurch belohnt, dass Kleinbauern einen garantiert kostendeckenden Preis für ihre Waren erhalten.