In der Nacht vom 26. auf Donnerstag den 27. April 1944 setzten die Engländer bei ihrem vierten Luftangriff auf Schweinfurt auf eine neue Taktik. Ein kräftiger Wind in 7000 Metern Höhe ließ die 250 Bomber jedoch verspätet ankommen. Der Großteil der Brandmarkierungen war erloschen. Eine Phosphorbrandbombe krachte in dieser Nacht durch das Dach von St. Salvator im Zürch. Die Kirche brannte aus. Im Turm wütete das Feuer und ließ die Glocke schmelzen.
SCHWEINFURT